Das Refugium Wesermarsch e.V. ist Träger der Migrationsfachdienste im Landkreis. Bei uns sind Migrationsberater im Rahmen der Richtlinie Integration des Landes Niedersachsen und des Zuwanderungsgesetzes des Bundes tätig.
Unsere Berater bieten qualifiziert kostenlose und vertrauliche Unterstützung für Zugewanderte bei allen Fragen zum Aufenthalts- und Asylrecht, Ausbildung und Arbeitsmarktzugang, Lebensunterhaltssicherung, der freiwilligen Rückkehr in das Herkunftsland, Integrations- und Deutschkursen und zu anderen Lebensbereichen.
Beratungszeiten:
Seit Corona ist die Beratung nur mit Termin möglich!
im Refugium:
Brake: Refugium Wesermarsch e.V., Grüne Str. 5, (04401 829 120)
Nordenham: Refugium Wesermarsch e.V., Viktoriastr. 16, (04731 920 9557)
Außerhalb:
Berne: Breithof 7, (0152 5154 7458)
Burhave: nach Verabredung bei Bedarf (04731 920 9557, 0179/4613127)
Eslfleth: im Rathaus, (0176 4574 7895)
Jade: nach Verabredung bei Bedarf (04731 920 9557, 0179/4613127)
Lemwerder: neben dem Rathaus, Stedinger Str. 55, (0176 4574 7895)
Ovelgönne: nach Verabredung bei Bedarf (04401 – 829 120)
Stadland: im Rathaus in Rodenkirchen, Am Markt 1
(0179 2325 0008)